Pneumatikventile

Pneumatikventile und Ventilinseln für grosse Steuereinheiten.

Weiterlesen

Pneumatikventile und Ventilinseln für grosse Steuereinheiten

Pneumatikventile und Ventilinseln steuern Aktuatoren wie Zylinder, Drehantriebe oder Greifer in der modernen Automatisierungstechnik. Wie alle Ventile haben Pneumatikventile oder pneumatische Wegeventile eine Regelungs- oder Absperrfunktion von neutralen Gasen. Wegeventile kommen als Stellelement, Verarbeitungselement oder Eingabeelement zum Einsatz. Pneumatikventile lassen sich in pneumatisch, elektrisch oder manuell betätigte Ventile unterteilen, die TRI-MATIC in verschiedenen Bauformen anbietet.

Dank den leistungsstarken Pneumatikventilen lassen sich einfache bis sehr komplexe Anwendungen im pneumatischen Anlagenbau realisieren und steuern. Bei anspruchsvollen Steuerungen kommen Ventilinseln zum Einsatz. In unterschiedlichen Ausführungen, Nenngrössen, Schaltstellungen und Funktionen sind die Pneumatikventile und Ventilinseln lieferbar, auch für Anwendungen im Ex-Bereich nach ATEX.

Funktion von Ventilen in der Pneumatik

In der Industrieautomation überträgt Pneumatik Bewegung und Kraft mithilfe von Druckluft. Diese Bewegung wird durch Aktuatoren umgesetzt, die wiederum von Ventilen oder Ventilinseln gesteuert werden. Ein einfaches Pneumatik-System besteht aus einem Zylinder oder Drehantrieb, einem Wegeventil und weiterem Pneumatikzubehör.

Elektrische und pneumatische Ventile für zahlreiche Anwendungen

Die kostengünstigen und kompakten Pneumatikventile sind entweder als Einzelkomponent oder als Ventilinsel mit mehreren zusammengefassten Pneumatikventilen verfügbar. So steuert zum Beispiel die modular aufbaubare Ventilinsel EB80 gleichzeitig bis zu 38 Multipol-Ventile oder 128 Ventile mit Feldbus. Mittels der Signalmodule können bis 40 separate EB80-Ventilinseln zu einer grossen Steuereinheit zusammengebaut werden.

In der Pneumatik ist funktionale Sicherheit essenziell, da meist standarisierte Produkte verwendet werden. Metal Work bietet zuverlässige Pneumatikventile, Ventilinseln und Pneumatikkomponenten. Zusammen mit der kompetenten Beratung durch unser Team finden Sie eine passende Lösung für automatisierte Anwendungen in der Automobil-, Lebensmittel- oder Verpackungsindustrie sowie in der Maschinen- oder Fabrikautomatisierung.

Welche Aufgaben haben Wegeventile in der Pneumatik?

Wie alle Ventile haben Pneumatikventile oder pneumatische Wegeventile eine Regelungs- oder Absperrfunktion. Sie bestimmen die Menge an Gas, die durch das Ventil hindurchfliessen darf. Eingesetzt werden sie im pneumatischen Anlagenbau, z.B. zur Ansteuerung von Zylindern, pneumatischen Antrieben oder Greifern.

Einfach gesagt, sind pneumatische Wegeventile Weichen, die den Weg der Druckluft lenken. Sie sind wohl die am häufigsten verwendeten Elemente in pneumatischen Systemen. Gesteuert werden sie entweder manuell, pneumatisch oder oder elektrisch durch Magnetbetätigung. Sie können zwei oder mehrere Anschlüsse haben und unterschiedliche Schaltfunktionen erfüllen.

In der Pneumatik haben Wegeventile die Aufgabe, den Luftstrom in einem pneumatischen System zu steuern. Sie bestimmen, wohin die Druckluft fliesst, indem sie verschiedene Kanäle öffnen oder schliessen. Dadurch können sie Zylinder bewegen, Maschinen steuern und andere Komponenten aktivieren oder deaktivieren.

Wie funktionieren Pneumatikventile?

Pneumatikventile steuern den Fluss von neutralen Gasen in einem System. Sie haben Ein- und Ausgänge sowie bewegliche Teile wie Schieber oder Kolben, die über eine Spule elektrisch angesteuert oder manuell oder pneumatisch betätigt werden. Wenn das Ventil aktiviert wird, öffnen oder schliessen sich diese beweglichen Teile. Dann lassen sie die Druckluft durch bestimmte Kanäle strömen oder blockieren.

So können neutrale Gase gezielt geleitet werden, um beispielsweise Zylinder zu bewegen oder andere Komponenten zu steuern. Vereinfacht gesagt, wirken Pneumatikventile wie Schalter für Druckluft.

TRI-MATIC bedeutet Qualität und Support


Profitieren Sie von den leistungsstarken Pneumatikventilen. Kontaktieren Sie uns per Telefon auf +41 (0)41 780 22 22 oder per E-Mail an info@tri-matic.ch für eine umfassende Beratung durch unsere Experten.

Beratung anfordern

Pneumatik von TRI-MATIC

Qualität die es in sich hat.