
Partnerschaft mit Mehrwert zwischen SAACKE & TRI-MATIC
Seit einigen Jahren ist Marcel Frei CEO bei unserem Kunden SAACKE AG in Dietikon. Höchste Zeit, nach vielen Jahren partnerschaftlicher Zusammenarbeit ein paar Fragen zu stellen. So haben sich Marcel Frei und Fabian Hörnlimann, Key Account Manager bei TRI-MATIC, zu einem Austausch getroffen. Erfahren Sie zum Beispiel, was SAACKE AG an der Zusammenarbeit mit TRI-MATIC am besten gefällt.

Seit mehr als 90 Jahren beschäftigt sich die SAACKE AG mit Feuerungstechnik. Als Spezialisten planen, entwickeln und fertigen sie Brenner und Systemlösungen für industrielle thermische Prozesse. Dabei sind sie mit ihren Produkten und Services in der Industrie und auf Schiffs- und Offshore Anlagen weltweit vertreten.
1. Wo kommen die Komponenten von TRI-MATIC zum Einsatz?
Zum Produktportfolio von SAACKE gehören Brenner für gasförmige und flüssige Brennstoffe, Gasbrenner mit niedrigen Emissionen und Drehzerstäuber-Oelbrenner für eine gleichmässige Wärmeverteilung und einen grossen Regelbereich. Verschiedene Brennstoffe werden in unterschiedlichen Betriebsbedingungen eingesetzt: Leichtöl bis 30 bar Betriebsdruck und 10°C Temperatur, Erdgas bis 1 bar Betriebsdruck und 10°C Temperatur oder Wasserdampf bis 20 bar und 215°C Mediumstemperatur.
Im Produktsortiment von TRI-MATIC finden wir Druckwächter, Druckschalter, Drucksensoren und Kugelhähne, die zu unseren Brennern und Systemlösungen passen. So wird am Eingang zum Brenner der Heizöldruck mit einem Druckwächter überwacht. Auch der Kesseldruck oder der Gasdruck min./max. werden mit Druckwächtern von TRI-MATIC überprüft.
Die lösungsorientierte Arbeitsweise von TRI-MATIC schätzen wir sehr. Der Kunde steht bei TRI-MATIC wirklich im Mittelpunkt.
2. Warum arbeitet SAACKE seit über 25 Jahren mit TRI-MATIC zusammen?
Die TRI-MATIC-Produkte sind bei unseren Kunden gern gesehen, da sie einen hohen Stellenwert geniessen.
Wir haben uns darauf spezialisiert, älteren Anlagen ein zweites Leben einzuhauchen. Die Retrofit-Services zielen darauf ab, bestehende Feuerungsanlagen mit aktuellen, innovativen Technologien zu optimieren. TRI-MATIC bietet auch ideale Produkte für unser Retrofit-Geschäft an.
3. Wodurch haben sich die Produkte und Dienstleistungen von TRI-MATIC von anderen Angeboten abgehoben?
Die lösungsorientierte Arbeitsweise von TRI-MATIC schätzen wir sehr. Der Kunde steht bei TRI-MATIC wirklich im Mittelpunkt. Das merken wir jeden Tag. Zudem bietet uns TRI-MATIC qualitativ hochstehende Produkte mit einer sehr guten Lieferperformance an. Was will man mehr.
4. Was gefällt Dir an der Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen am besten?
Ich finde es wertschätzend, dass sich Fabian als Aussendienstmitarbeiter regelmässig bei uns über die aktuellen Herausforderungen und Kundenbedürfnisse erkundigt und sich aktiv bei uns meldet. Mittlerweile hat sich daraus eine tolle Kundenbeziehung entwickelt.
5. Weshalb sind die Brenner und Systemlösungen der SAACKE AG für die Feuerungstechnik so speziell?
Jeder einzelne Kunde von uns hat eine individuelle Anlage. Keine Anlage ist gleich wie die andere. Das macht unser Arbeitsgebiet im Bereich Brenner und Systemlösungen für industrielle thermische Prozesse so speziell und einzigartig. Auch für unsere Mitarbeitenden im Aussendienst kommt kaum Routine auf.