Dichtheitsprüfungen für Ihre Sicherheit

Qualität und Sicherheit stehen bei TRI-MATIC an oberster Stelle. Deshalb werden Baugruppen vor der Auslieferung auf ihre Dichtigkeit hin geprüft. So sind die Kunden stets sicher, dass Medien nicht austreten und keine unnötigen Kosten wegen Demontagen entstehen.

Baugruppen unterschiedlicher Grössen werden vor der Auslieferung mit entsprechenden Verfahren auf ihre endgültige Dichtigkeit hin geprüft. So sind unsere Kunden stets sicher, dass Medien nicht austreten und keine unnötigen Kosten wegen Demontagen entstehen.

Was heisst eigentlich dicht?

Keine Apparatur oder Anlage ist absolut dicht. Sie braucht es prinzipiell auch nicht zu sein. Wichtig ist, dass die Lecks entsprechend klein sind und auf den Arbeitsprozess keinen Einfluss haben. Um Undichtigkeit quantitativ zu erfassen, wurde der Begriff Leckage-Rate mit dem Formelzeichen qL und der Einheit mbar·l/s eingeführt. Wenn in einem abgeschlossenen Behälter mit dem Volumen von 1 Liter der Druck in 1 Sekunde um 1 Millibar bei Überdruck im Behälter abfällt, entspricht es der Leckage-Rate qL = 1 mbar·l/s. Die Leckage-Rate wird bei TRI-MATIC immer nach Rücksprache mit dem Kunden bestimmt.

Dichtheitsprüfung: Füllen, Beruhigen, Messen und Entlüften

Die integrale Dichtheitsprüfung besteht aus vier Schritten: Füllen, Beruhigen, Messen und Entlüften. In der Füllphase wird der Prüfling unter Druck mit Luft beaufschlagt und nach Erreichen des Prüfdrucks oder einer definierten Zeit von der Druckquelle getrennt.

In der Beruhigungsphase werden Temperaturunterschiede und entstandene Turbulenzen ausgeglichen. Medien dringen durch enge Querschnitte hindurch und Setzvorgänge von Dichtungen laufen ab. Dichtheitsprüfungen erfolgen bei TRI-MATIC mit Hilfe unserer selbstentwickelten Prüfstationen.

Jede Baugruppe wird mit dem gewünschten Druck beaufschlagt und anschliessend die Leckage-Rate analysiert. Ist der durch die Undichtigkeit verursachte Druckabfall grösser als der zulässige Grenzwert, wird die Leckage-Rate reduziert.

Wenn Sie in der industriellen Automation auf Nummer sicher gehen wollen, kontaktieren Sie uns: +41 (0)41 780 22 22 oder info@tri-matic.ch.